Applecross

Ich bilde mir ein, die Straße nach Applecross in „Top Gear“ schon mal gesehen zu haben. Die haben dabei nicht wie sonst über- sondern untertrieben. Das war die großartigste und geilste Strecke, die unser Chrysler jemals gefahren ist. Ihr könnt es Euch nicht vorstellen und die Bilder können es nicht darstellen, da ihnen die dritte Dimension fehlt. Der kleine Ort Applecross war früher nur per Schiff zu erreichen, bis man den Passweg angelegt hat, der nur im Sommer befahrbar ist. Es ist eine sehr schmale Straße (mit Gegenverkehr) mit kleinen Buchten zum Ausweichen, die zwischen den weit über 2000 m hohen Bergen auf den Pass hinaufführt. Man hat immer den Blick auf den Atlantik und die Inseln und Halbinseln. Das Licht wechselt minütlich und man möchte alles festhalten. Einzigartig.
Leider war ganz oben etwas Nebel, der nur wenig Blick nach unten freigab.
Applecross besteht aus ein paar Häusern und einem Pub in dem man exzellent essen kann. Danach sind es noch zwei Stunden Küstenfahrt gewesen bis zum berühmtesten botanischen Garten Nordschottlands. Wir waren dort, bis uns die Mücken (und sogar die kleinen beißenden Viecher) vertrieben haben. Wir haben in die Bilder ein kleines Rätsel eingebaut. Lena kann mal bestimmen, welche der Pflanzen Fleischfresser sind 🙂 ! Hier nun die Bilder…
P.S. Dabei sind auch zwei Bilder eines Friedhofes an einer Kirche, der auf allen Seiten von einem Golfplatz eingerahmt war.  

2 Kommentare

  1. Wow, traumhafte Landschaft!!! Erinnert uns auch ein bisschen an Nord-Norwegen.
    Schön Euch so glückselig zu sehen. Vor allem Dietmar mit den Riesengarnelen! Das wollen wir gerne haben. Wir hoffen, Ihr denkt daran, uns einen edlen Tropfen mitzubringen 😉
    Liebe Grüße aus der Heimat, Emelie und Stefan

Kommentare sind deaktiviert.